Bis weit ins 11. Jahrhundert reicht die Geschichte des Schlosses zurück: Sie erzählt von einer Burg der Herren von Klingenberg, einem Renaissance Schloss mit Obervogt des Mainauer Deutschordens, einem Spitalverein und immer wieder einem Ort für Menschen, die keinen Ort hatten. Das Städtchen Blumenfeld liegt auf einem Bergrücken, einem ehemaligen Umlaufberg der Biber. Burg und Stadt bildeten eine wehrhafte Einheit, die nur über einen einzigen Zugang mit Brücke und Tor zu erreichen war.
Heute ist Schloss Blumenfeld ein lebendiges Denkmal der Stadt Tengen und setzt seit 2021 ein Zeichen für die kreative Nutzung von unperfekten Denkmälern im ländlichen Raum. Es wird als Wohn-, Arbeits-, Veranstaltungs- und Begegnungsort genutzt und gemeinschaftlich durch ein buntes kulturelles Programm aus Hofkonzerten, Ausstellungen, Lesungen und vielem mehr belebt.